seit Oktober 2021, IU Internationale Hochschule (Professur für Informatik):
- Künstliche Intelligenz
- Requirements Engineering
- Software Engineering
- Techniken und Methoden der Agilen Softwareentwicklung
- Objektorientierte Programmierung II
- Artificial Intelligence (Englisch)
- Digitale Business Modelle
- Intelligente Digitalisierung
- Algorithms, Data Structures and Programming Languages (Englisch)
- Algorithmen, Datenstrukturen und Programmiersprachen I & II
- Theoretical Computer Science and Mathematical Logic (Englisch)
- Database Modeling and Database Systems (Englisch)
- Datenmodellierung und Datenbanksysteme
- Datenmodellierung und Datenbankprogrammierung
- Aktuelle Themen der Informatik
- Einführung in die Informatik
- Grundlagen der Industriellen Softwaretechnik
- Grundlagen der Objektorientierten Programmierung mit JAVA
- Grundlagen der Web Programmierung
- Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Oktober 2013 – September 2021, VICTORIA | Internationale Hochschule (vormals HWTK, Professur für Wirtschaftsinformatik), Studiengänge B.Sc. Informatik und Management, M.A. Business Management & Development, B.A. Business Administration:
- Digitale Transformation (Bachelor)
- Constraint Programmierung (Bachelor)
- Mathematische Grundlagen der Informatik (Bachelor)
- Software Engineering (Bachelor)
- Wissensmanagement (Bachelor)
- Wissensmanagement und BIG Data (Master)
- IT-Unterstützung für das Management (Master)
- Geschäftsprozessmanagement (Bachelor)
- Web-Programmierung (Master)
- Projektmanagement (Bachelor)
- IT-Projektmanagement (Bachelor)
- Datenbanken (Bachelor)
- Data Science (Bachelor)
- Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
- Business Informatics (Bachelor, Englisch)
- Einführung in die Informatik (Bachelor)
- Programmierung (Bachelor)
- Modellierung (Bachelor)
- E-Business (Bachelor & Master)
- Projektplanung und Dynamisches Projektmanagement (Master)
- Betriebswirtschaftliches Seminar – Digitale Transformation (Bachelor)
- Supply Chain Management und Logistikmanagement (Master)
- ERP-Systeme (Master)
- Simulationen zur Unterstützung der Organisationsgestaltung (Master)
- Komplexe und dynamische Managementsysteme (Master)
- IT-Sicherheit & Datenschutz (Bachelor)
- Database Systems (Bachelor, Englisch)
- Project Management (Bachelor, Englisch)
- Wissenschaftliches Arbeiten 3 (Bachelor, Seminar)
- Wirtschaftsmathematik I (Bachelor)
- Präsentation und Rhetorik (Bachelor)
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin):
- 4/09 – 3/12: Algorithmen und Berechenbarkeit/ Theoretische Informatik (Masterstudiengang Angewandte Informatik)
- 10/09 – 9/11: Algorithms and Optimizations (Masterstudiengang Internationale Medieninformatik)
Sommersemester 2011, Hochschule Lausitz:
- Wirtschaftsinformatik (Studiengang Betriebswirtschaftslehre)